Datenschutz
Sie sind uns wichtig! Daher sehen wir es als unsere Pflicht, Ihre personenbezogenen Daten mit höchster Sorgfalt zu behandeln und diese vor Missbrauch zu schützen.
Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen, sowohl darüber, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuches auf unserer Website erfasst werden und wofür diese verwendet werden, als auch welche personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme mit uns erfasst und wofür diese verwendet werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die vom Verantwortlichen Walter Pöllinger e.U. betriebene Website www.zumschuetzenwirt.at
Einzelne Seiten können Links auf andere touristische Partner und Anbieter im niederösterreichischen Tourismusnetzwerk enthalten, auf die sich die Datenschutzerklärung des Unternehmens Walter Pöllinger e.U. nicht erstreckt. Das bedeutet, dass wir für diese externen Inhalte sowie für die dort verarbeiteten personenbezogenen Daten keinerlei Verantwortung oder Haftung übernehmen können.
Verantwortlicher
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? An wen können Sie sich mit Ihren Fragen zum Thema Datenverarbeitung und zur Wahrnehmung Ihrer Betroffenenrechte wenden?
Für die Datenverarbeitung verantwortlich
Walter Pöllinger e.U.
Walter Pöllinger
Ötscherstraße 44
A-3294 Langau
FN: 165815x
Tel: +43 7480/5202
gasthof@zumschuetzenwirt.at
Datenarten/Datenquellen
Welche Daten werden verarbeitet? Aus welchen Quellen stammen diese Daten?
Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen einer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten oder die Sie uns mittels Einwilligung zur Verfügung stellen. Dazu zählen unter anderem die Anmeldung zum Newsletter, die Bestellung von Prospekten, die Bestellung von Gutscheinen, Buchungsanfragen, Gewinnspiele, die Anmeldung zur POI Datenbank (User) und Kontaktanfragen.
Zu den personenbezogenen Daten zählen
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Für welche Zwecke werden die Daten verarbeitet? Auf welcher Rechtsgrundlage beruht diese Verarbeitung?
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeitet:
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, werden
diese nur gemäß den in der vorliegenden Zustimmungserklärung festgelegten Zwecken und im
vereinbarten Umfang, verarbeitet.
Eine von Ihnen erteilte Zustimmung kann jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt. So können Sie sich zum Beispiel jederzeit von unserem kostenlosen Newsletter abmelden. Entweder direkt im Newsletter oder per E-Mail an gasthof@zumschuetzenwirt.at.
Datenweitergabe
Wer erhält Ihre Daten? An wen werden Ihre Daten außerhalb des Unternehmens Walter Pöllinger e.U. übermittelt?
Innerhalb des Unternehmens Walter Pöllinger e.U. erhalten diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiter/Innen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diese Daten zur Erfüllung der vorvertraglichen Maßnahmen oder der vertraglichen Pflichten sowie zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens Walter Pöllinger e.U. benötigen.
Über die Website des Unternehmens Walter Pöllinger e.U. können unverbindliche Angebots- und Unterkunftsanfragen gestellt werden. Die uns bekannt gegebenen Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) sowie die reisespezifischen Daten (Anreise-/Abreisedatum, Anzahl Personen, Anzahl Kinder und Alter der Kinder) werden für den Zweck der Bearbeitung verwendet.
Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (insbesondere IT- sowie Backoffice Dienstleister und Druckereien) Ihre personenbezogenen Daten, sofern sie diese zur Erfüllung der jeweiligen Aufgabe benötigen. Diese Auftragsverarbeiter werden vertraglich dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten und vertraulich zu behandeln.
Bis auf diese oben genannten Auftragsverarbeiter werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht hierzu.
Dauer Datenspeicherung
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert und verarbeitet?
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der aufrechten Kundenbeziehung (inkl. der Verwendung zu Direktmarketingzwecken) bzw. bis zum Widerruf der entsprechenden Einwilligung. Zudem sind bei der Speicherdauer die gesetzlich festgeschriebenen buchhalterischen Aufbewahrungsfristen z.B.: siebenjährige Aufbewahrungspflicht von Buchhaltungsunterlagen und Aufzeichnungen, einzuhalten.
Datenschutzrechte
Welche Datenschutzrechte stehen Ihnen als betroffene Person zu?
Als betroffene Person haben Sie jederzeit nachstehende Rechte:
6.1. Recht auf Bestätigung
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von uns (nach erfolgter eindeutiger Identifizierung über ein gültiges Ausweisdokument) eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden. Sie können sich hierzu jederzeit an uns unter gasthof@zumschuetzenwirt.at wenden.
6.2. Recht auf Auskunft
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von uns (nach erfolgter eindeutiger Identifizierung über ein gültiges Ausweisdokument) jederzeit unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Sie können sich hierzu jederzeit an uns unter poellinger@aon.at wenden.
Ihr Recht auf Auskunft umfasst folgende Informationen:
Im Rahmen des Betriebs unserer Websites beauftragen wir Softwaredienstleister und Agenturen, die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Dienstleistern können Sie unter gasthof@zumschuetzenwirt.at anfragen.
Ferner steht Ihnen als betroffene Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht Ihnen als betroffene Person das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
6.3. Recht auf Berichtigung
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von uns (nach erfolgter eindeutiger Identifizierung über ein gültiges Ausweisdokument) die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie können sich hierzu jederzeit an uns unter gasthof@zumschuetzenwirt.at wenden.
6.4. Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von uns (nach erfolgter eindeutiger Identifizierung über ein gültiges Ausweisdokument) zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und Sie als betroffene Person, deren personenbezogene Daten in dem Unternehmen Walter Pöllinger e.U. gespeichert sind, die Löschung dieser Daten veranlassen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an uns unter gasthof@zumschuetzenwirt.at wenden.
6.5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Als von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person haben Sie das Recht, von uns als Verantwortlichem (nach erfolgter eindeutiger Identifizierung über ein gültiges Ausweisdokument) die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und Sie als betroffene Person, deren personenbezogene Daten in dem Betrieb Walter Pöllinger e.U. gespeichert sind, die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten veranlassen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an uns unter gasthof@zumschuetzenwirt.at wenden.
6.6. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit
Als von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch Sie als betroffene Person uns als Verantwortlichem bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a) DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Ferner haben Sie als betroffene Person bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DSGVO das Recht, zu erwirken, dass Ihre personenbezogenen Daten direkt von uns als Verantwortlichem an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit können Sie sich hierzu jederzeit an uns unter gasthof@zumschuetzenwirt.at wenden.
6.7. Recht auf Widerspruch
Als betroffene Person haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Sie können sich hierzu jederzeit an uns unter gasthof@zumschuetzenwirt.at wenden.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie als betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
6.8. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung nicht rechtmäßig erfolgt, würden wir uns zunächst freuen, wenn Sie den direkten Kontakt mit uns suchen. Unabhängig davon haben Sie als Betroffener das Recht, sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde als Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sie erreichen die Datenschutzbehörde unter https://www.dsb.gv.at.
Datenbereitstellung
Sind Sie zur Bereitstellung von Daten verpflichtet?
Um den von Ihnen gewünschten Auftrag (z.B.: Bestellung von Gutscheinen, Bestellung von Informationsmaterial, Abwicklung einer Buchung) durchführen und den dadurch entstehenden Vertrag bzw. die vorvertraglichen Maßnahmen erfüllen zu können, sind Ihre personenbezogenen Daten erforderlich. Sofern Sie uns die Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, können wir den Auftrag leider nicht durchführen.
Sie sind jedenfalls nicht dazu verpflichtet, eine Einwilligung zur Verarbeitung von jenen Daten zu erteilen, die für die Vertragserfüllung nicht relevant sind (z.B.: müssen Sie bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel, keine Einwilligung zum Erhalt des Newsletters abgeben (Ihre Einwilligung ist optional)).
Websitenutzung
Cookies, Google Analytics, Google reCaptcha und Google Fonts
8.1. Allgemeines
Mit Ihrem Zugriff auf diese Website speichert der Betrieb Walter Pöllinger e.U. Informationen über Ihren Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite). Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und werden nur in anonymisierter Form ausgewertet.
8.2. Cookies
Als Cookies bezeichnet man sehr kleine Dateien, die von einer Website auf den Computer des Besuchers geschrieben werden. Sie können nicht verwendet werden, um andere Daten auf dem Computer auszulesen. Websites setzen Cookies ein, um frühere Benutzereinstellungen wiederherzustellen und den Verlauf von Besucheranfragen nachzuvollziehen.
Das Unternehmen Walter Pöllinger e.U. verwendet Cookies, um das Angebot auf www.zumschuetzenwirt.at besser an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen und die Inhalte unserer Website bestmöglich zu strukturieren. Die Informationen werden auch verwendet, um die Navigationsstruktur von www.zumschuetzenwirt.at weiter zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Zusätzliche Cookies werden unter Umständen von verschiedenen anderen Anbietern gesetzt, deren Zusatzdienste auf unseren Websites angeboten werden. Wir haben keinen Einfluss auf diese Anbieter und nutzen deren Cookies nicht für eigene Zwecke.
Standardmäßig werden von jedem Internet-Browser alle Cookies akzeptiert. Sie können Ihren Browser aber anweisen, keine Cookies anzunehmen oder sie nach jeder Internet-Sitzung automatisch zu löschen. Entnehmen Sie bitte die entsprechenden Anweisungen den Support-Seiten Ihres Browser-Herstellers.
8.3. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Das Unternehmen Walter Pöllinger e.U. verwendet diese Daten ausschließlich zur Optimierung ihrer Website und zur Marktforschung. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie im Internet oder unter www.google.com/analytics. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://policies.google.com/?hl=de.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
8.4. Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)
Wir haben auf dieser Webseite die IP-Adressen-Anonymisierung von Google Analytics implementiert. Diese Funktion wurde von Google entwickelt, damit diese Website die geltenden Datenschutzbestimmungen und Empfehlungen der lokalen Datenschutzbehörden einhalten kann, wenn diese eine Speicherung der vollständigen IP-Adresse untersagen. Die Anonymisierung bzw. Maskierung der IP findet statt, sobald die IP-Adressen im Google Analytics-Datenerfassungsnetzwerk eintreffen und bevor eine Speicherung oder Verarbeitung der Daten stattfindet. Mehr Informationen zur IP-Anonymisierung finden Sie auf https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=de.
Genießen.
Feste feiern.
Rasten.
Ötscherstraße 44 / 3294 Langau
T+43 7480 5202
gasthof@zumschuetzenwirt.at
Wir verzichten wo möglich auf Einwegverpackungen, erzeugen Wärme mit unserer Holzheizung und beziehen Ökostrom aus Kleinwasserkraftwerken.
Datenschutz / Impressum
© 2021 / All rights reserved.
Ötscherstraße 44 / 3294 Langau bei Gaming
T+43 7480 5202
gasthof@zumschuetzenwirt.at
Wir verzichten wo möglich auf Einwegverpackungen, erzeugen Wärme mit unserer Holzheizung und beziehen Ökostrom aus Kleinwasserkraftwerken.
Datenschutz / Impressum
© 2021 / All rights reserved.
Wir sind Partner der Aktion sichere Gastfreundschaft