In waldreicher Umgebung ist unser ganzjährig geöffneter Gasthof Ausgangspunkt für unterschiedlichste Aktivitäten und das Ziel für all jene, die regionale Küche schätzen und einfach Erholung suchen.
Unser Familienbetrieb in dritter Generation steht für gelebte Wirtshauskultur und Bodenständigkeit. Dazu gehören eine gemütliche Atmosphäre, ein Stammtisch und ein Wirt, der persönlich bedient. Wir legen Wert auf österreichische Küche und saisonale Zutaten.
Unsere Speisekarte bietet eine Vielfalt an Wild und Fisch aus den umliegenden Wäldern und Gewässern. Traditionelle Gerichte der Region mit Freude gekocht und mit Zutaten von qualitätsbewussten Produzenten. Wir sind stolzer Partnerbetrieb im Verein „Niederösterreichische Wirtshauskultur“.
Der Rothschild Glassalon hat im Laufe der Geschichte schon unterschiedlichen Zwecken gedient: er war Kirche und Turnsaal. Mit der Intention, einen Ort mit besonderem Ambiente für Feierlichkeiten zu schaffen, wurde der Salon Anfang des letzten Jahrhunderts von der Familie Rothschild errichtet. Auch heute noch steht er in diesem Sinne, als besonderer Ort, für entsprechende Anlässe, zwischen April und Oktober, zur Verfügung:
Für Familienfeste, Ausstellungen, Konzerte, Seminare, Hochzeiten, Versammlungen, Kurse, Präsentationen und vieles mehr.
Der Pavillon bietet Platz für bis zu hundert Sitzplätze auf 125 m2.
Gerne erstellen wir ein persönliches Angebot.
Egal ob Reiseproviant oder Dinge des täglichen Bedarfs, unser Gasthof ist seit jeher Nahversorger in der Umgebung. Auch zu ungewöhnlichen Öffnungszeiten können gewöhnliche Bedürfnisse im hauseigenen Geschäft mit Trafik gedeckt werden.
Waldreich. So einfach sich unsere Umgebung mit einem Wort beschreiben lässt, so vielfältig sind die Möglichkeiten, die sich unseren Gästen bieten.
Der ursprünglichen Bedeutung eines Gasthofes – als wichtiger Knotenpunkt für Handelsreisende – entsprechend, bietet unsere Lage in der Langau eine gute Verbindung zu den umliegenden Ortschaften Gaming, Lunz am See, Lackenhof am Ötscher und Mariazell. Somit eignet sich der Schützenwirt als ganzjähriger Ausgangspunkt bestens für Erkundungen und Aktivitäten in der Region Ybbstaler-Alpen. Unser Hausberg, der Ötscher, ist mit 1893 Metern zugleich der höchste Berg des Mostviertels. Seine schroffen Felswände prägen die Landschaft und wo Wald und Berge sind, da ist auch viel Wasser: Das Erlauftal beheimatet im Südosten den türkis-grünen Erlaufsee. Gleich in der Nähe des Hauses fließt die glasklare Ois, welche später zur Ybbs wird. Nicht weit davon entfernt liegt der mystische Lunzer See. Wozu die Umgebung ohnehin jeden Gast einlädt: Waldluft einatmen.
Genusswandern, Höhenrausch oder Pilgern – unser Haus liegt entlang des oberösterreichischen Pilgerweges und ist umgeben von Wandermöglichkeiten für jeden Geschmack. Ein UNESCO Weltnaturerbe, das einzige Wildnisgebiet Österreiches, lässt sich auf geführten Themen-Touren durch das „Wildnisgebiet Dürrenstein“ erleben. Die „Wellenklänge“ finden jährlich im Juli und August auf der Lunzer Seebühne statt. Wer in eine ganz andere Welt abtauchen möchte wird in den Ötscher Tropfsteinhöhlen fündig.
Egal ob für Höhenmeter- oder Kilometer-Sammler, oder für Liebhaber markierter Waldstrecken, auch für Radfahrer hat die Umgebung Vielfältiges zu bieten.
Egal ob Schneeschuhwanderung, Langlaufen oder Skitouren, alles ist möglich. Der Loipeneinstieg ist direkt neben dem Haus und der Bus zum 4 km entfernten Skigebiet Lackenhof am Ötscher hält vor unserer Türe. Geboten werden 8 Lifte und 19 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade und bis zu 30 km gespurte Loipen sowie Winterwanderwege.
Das Skigebiet Hochkar liegt zwischen 1.300 und 1.800 Meter Seehöhe und ist 37 km entfernt. Das Ybbstaler Solebad ist 20 km entfernt.
Unsere 18 individuellen Zimmer bieten: einen Ort für die einfache Rast, für eine Auszeit, Erholung, Ruhe und Genuss. Für Paare, Familien, Alleinreisende oder Gruppen. Es besteht die Wahl von Doppel- oder Einzelzimmern und von Familienzimmern für 3-6 Personen, auch mit getrennten Schlafräumen. Alle sind mit WLAN, Fernseher und Badezimmer (mit Dusche und WC) ausgestattet. Unsere größeren Zimmer mit Balkon bieten zusätzlich eine gemütliche Sitzgelegenheit sowie das WC getrennt vom Badezimmer.
Ebenfalls im Haus: Billard und Tischfußball, Kinderspielecke und unser kleines Geschäft mit Trafik für die Versorgung des täglichen Bedarfs und einem umfangreichen Zeitschriftensortiment.
Im Winter steht die hauseigene Sauna unseren Gästen kostenlos zur Verfügung, es gibt einen Skiraum inklusive Schuhtrockner. Im Sommer bietet unser Haus Tischtennis, einen Tennisplatz und das Freibad. Fahrräder und E-Bikes können in einem eigenen Raum sicher verwahrt und geladen werden.
Unsere 18 individuellen Zimmer bieten: einen Ort für die einfache Rast, für eine Auszeit, Erholung, Ruhe und Genuss. Für Paare, Familien, Alleinreisende oder Gruppen. Es besteht die Wahl von Doppel- oder Einzelzimmern und von Familienzimmern für 3-6 Personen, auch mit getrennten Schlafräumen. Alle sind mit WLAN, Fernseher und Badezimmer (mit Dusche und WC) ausgestattet. Unsere größeren Zimmer mit Balkon bieten zusätzlich eine gemütliche Sitzgelegenheit sowie das WC getrennt vom Badezimmer.
Ebenfalls im Haus: Billard und Tischfußball, Kinderspielecke und unser kleines Geschäft mit Trafik für die Versorgung des täglichen Bedarfs und einem umfangreichen Zeitschriftensortiment.
Im Winter steht die hauseigene Sauna unseren Gästen kostenlos zur Verfügung, es gibt einen Skiraum inklusive Schuhtrockner. Im Sommer bietet unser Haus Tischtennis, einen Tennisplatz und das Freibad. Fahrräder und E-Bikes können in einem eigenen Raum sicher verwahrt und geladen werden.
Alle Preise pro Person/Tag/in Euro
Nächtigungsabgabe 1,60 EUR ab vollendetem 15. Lebensjahr
Zuschläge
Zimmer mit Balkon 5 EUR
Nur eine Nacht 3 EUR
Einbettzimmer 4 EUR
Ermäßigungen für Kinder im Zimmer der Eltern
Bis zum vollendeten 2. Lebensjahr 100% *
Bis zum vollendeten 7. Lebensjahr 50% **
Bis zum vollendeten 13. Lebensjahr 25% **
* auf Nächtigung
* * auf Halbpension oder Nächtigung mit Frühstück
Die Zimmer stehen am Anreisetag ab 15.00 Uhr zur Verfügung,am Abreisetag bis 10.00 Uhr.
Änderungen vorbehalten.
Die Gesundheit unserer Gäste hat Priorität. Wir sind Partner der Aktion
„sichere Gastfreundschaft“
Alle Preise pro Person/Tag/in Euro
Nächtigungsabgabe 1,60 EUR ab vollendetem
15. Lebensjahr
Zuschläge
Zimmer mit Balkon 5 EUR
Nur eine Nacht 3 EUR
Einbettzimmer 4 EUR
Ermäßigungen für Kinder im Zimmer der Eltern
Bis zum vollendeten 2. Lebensjahr 100% *
Bis zum vollendeten 7. Lebensjahr 50% **
Bis zum vollendeten 13. Lebensjahr 25% **
* auf Nächtigung
* * auf Halbpension oder Nächtigung mit Frühstück
Die Zimmer stehen am Anreisetag ab 15.00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag bis 10.00 Uhr.
Änderungen vorbehalten.
Neben wöchentlichen Tests für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beinhaltet unser Präventionskonzept folgende umfassende Corona-Maßnahmen:
– Beschränkung der Besucherzahl
– Abstandsregeln im Restaurantbereich
– Desinfektionsspender
– Hinweisschilder zu den geltenden Vorschriften
– Entzerrung der Besucherströme durch Vorreservierungen
– Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
– Zusätzliche Reinigungs- und Hygienemaßnahmen in allen Bereichen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Genießen.
Feste feiern.
Rasten.
Ötscherstraße 44 / 3294 Langau
T+43 7480 5202
gasthof@zumschuetzenwirt.at
Wir verzichten wo möglich auf Einwegverpackungen, erzeugen Wärme mit unserer Holzheizung und beziehen Ökostrom aus Kleinwasserkraftwerken.
Datenschutz / Impressum
© 2021 / All rights reserved.
Ötscherstraße 44 / 3294 Langau bei Gaming
T+43 7480 5202
gasthof@zumschuetzenwirt.at
Wir verzichten wo möglich auf Einwegverpackungen, erzeugen Wärme mit unserer Holzheizung und beziehen Ökostrom aus Kleinwasserkraftwerken.
Datenschutz / Impressum
© 2021 / All rights reserved.
Wir sind Partner der Aktion sichere Gastfreundschaft